Grundsätzlich lassen sich zwei Zustände unterscheiden. JA-SAGEN und NEIN-SAGEN
Beim JA-SAGEN möchten wir, wollen, finden gut, mögen, lieben, streben wir auf etwas zu, halten, suchen, gehen hin, pflegen, schützen, bewahren, erhalten, lieben wir.
Beim NEIN-SAGEN stoßen wir ab, meiden, wollen beenden, wollen aus dem Weg gehen, finden schlecht, verurteilen, beschädigen, vernichten, kritisieren, lehnen ab, hassen, töten wir.
Im allgemeinen wechseln wir hin und her. Je nach Gegebenheiten, Anlässen und Stimmungen.
Lösungsfokus sucht das JA-SAGEN und lebt davon, dass dies über längere Zeiträume beibehalten wird. Natürlich gibt es dabei auch das "Schöne NEIN!" zu dem wir ja sagen; kraftvoll, entschlossen, verständlich, unbedingt.
Lösungsfokussierte Therapie hilft Anderen beim umd zum JA-SAGEN. Mit Anerkennung und Klärung der Anliegen, mit den ersten Zeichen für Fortschritte, mit Fragen nach Ausnahmen und Wundern, mit Skalen und kleinen Experimenten.
Je klarer wir selbst fühlen, worauf es beim guten Leben ankommt, desto besser für unsere Klienten.
Herzliche Grüße,
Christoph